

Internetpräsenz: | |
Gesellschaftsform: | |
Gründungsjahr: | |
Gründer: | |
Finanzierung: | |
Apps: | |
Sitz: | |
DirectURL: |
Internetpräsenz: | |
Gesellschaftsform: | |
Gründungsjahr: | |
Gründer: | |
Finanzierung: | |
Apps: | |
Sitz: | |
DirectURL: |
Venture Wall ist ein Verzeichnis zur Erfassung von Gründungsunternehmen und innovativen Geschäftsmodellen. Auf diesen Seiten haben alle Entrepreneure der Internetwirtschaft die Chance sich selbst zu präsentieren, Besucher vom eigenen Onlinedienst zu überzeugen und potentielle Investoren anzusprechen.
Dabei verdecken Interviews, Fachbeiträge oder sonstige Inhalte nicht die Sicht für das Wesentliche. Das sind die Geschäftsidee, das Team als treibende Kraft sowie die eigentliche Umsetzung. Denn alles wird im Rahmen einer “digitalen Karteikarte” hier übersichtlich dargestellt. Ergänzt wurde lediglich eine Möglichkeit für Investoren oder Business Angels mit den aufstrebenden Unternehmern direkt in Kontakt zu treten.
Für alle Gründungsinteressierten ist Venture Wall zudem ein Ort im World Wide Web um sich über neue Geschäftsideen zu informieren und sich beim “Durchklicken” inspirieren zu lassen. Vor allem dann, wenn man nicht genau weiß, wonach man sucht, enttstehen nämlich oft die besten Ideen. Wie wäre es z.B. mit Check-Ins à la Foursquare im öffentlichen Nahverkehr oder vertikalen Netzwerken im eCommerce? Und sollte das nichts Interessantes sein, dann ist vielleicht morgen etwas Spannendes dabei!? Denn jeder Gründer kann sich kostenlos und ungezwungen anmelden, um das eigene Startup ins Licht zu rücken, sodass das Venture Wall Verzeichnis von Tag zu Tag anwächst.
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik hat die Venture Wall aus verschiedenen Gründen ins Leben gerufen. Zum einen nutzen wir das System zu Forschungszwecken im Rahmen der Untersuchung von Wissensdiffusion in sozialen Netzwerken und der Untersuchung von Social Media Marketing. Zum anderen bieten wir den Projekten und Startups aus unserer eigenen Vorlesung Electronic Venture eine Plattform, um sich bekannt zu machen. Damit das gesamte Verzeichnis den o.g. genannten Forschungszwecken dienen kann, ist eine Nutzung für alle Startups der Internetwirtschaft möglich. Dabei behalten wir uns allerdings das Recht vor, Einträge die gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstoßen zu entfernen bzw. erst gar nicht freizuschalten.
Wir wünschen allen viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg beim Gründen!
Das Team des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik der TU Dortmund
Bitte benutzen Sie das nachfolgende Formular, um mit dem Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der TU Dortmund in Kontakt zu treten. Wir freuen uns auf Ihr Lob, Ihre Kritik oder jedweden Kommentar zur VentureWall. Einer unserer Mitarbeiter wird sich dann umgehend bei Ihnen melden.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Redaktionelle Verantwortlichkeit
Technische Universität Dortmund
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftsinformatik
Prof. Dr. Richard Lackes
D-44221 Dortmund
Telefon: +49 231 755 3157
Telefax: +49 231 755 3158
EMail:Richard.Lackes@tu-dortmund.de
Technische Verantwortlichkeit
Technische Universität Dortmund
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftsinformatik
Tobias Anton
D-44221 Dortmund
Telefon: +49 231 755 3160
Telefax: +49 231 755 3158
EMail:Tobias.Anton@tu-dortmund.de